Hallo,
ich habe den Pcan-Dongel PS/2 BestNr. IPEH002019 von ihnen, dieser funktioniert auch soweit ohne Probleme.
Doch nun habe ich einen neuen Laptop ohne Parallel-Port Anschluss, gibt es eine Möglichkeit den Pcan-Dongel über Usb zu Verbinden? Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen.
Gruss
Harry
Search found 5 matches
- Thu 20. Nov 2014, 15:34
- Forum: PCAN-Dongle
- Topic: Pcan Dongel Schnittstellen Problem
- Replies: 1
- Views: 26751
- Wed 19. Nov 2014, 08:14
- Forum: PCAN-Basic
- Topic: Using the PCAN-Basic API with VBA (Excel for example)
- Replies: 17
- Views: 34296
Re: Using the PCAN-Basic API with VBA (Excel for example)
Hallo,
sorry für die verspätete Antwort. Funktioniert perfekt, danke.
Gruss
Harryx
sorry für die verspätete Antwort. Funktioniert perfekt, danke.
Gruss
Harryx
- Sun 9. Nov 2014, 21:00
- Forum: PCAN-Basic
- Topic: Using the PCAN-Basic API with VBA (Excel for example)
- Replies: 17
- Views: 34296
Re: Using the PCAN-Basic API with VBA (Excel for example)
Hallo,
habe noch was vergessen, ich möcchte natürlich nur auf eine bestimmte Botschaft warten, bei der die ID, Länge usw. genau definiert werden kann. Villeicht könnte ihr mir dabei nochmal helfen.
Dnake & Gruss
Harry
habe noch was vergessen, ich möcchte natürlich nur auf eine bestimmte Botschaft warten, bei der die ID, Länge usw. genau definiert werden kann. Villeicht könnte ihr mir dabei nochmal helfen.
Dnake & Gruss
Harry
- Sun 9. Nov 2014, 20:38
- Forum: PCAN-Basic
- Topic: Using the PCAN-Basic API with VBA (Excel for example)
- Replies: 17
- Views: 34296
Re: Using the PCAN-Basic API with VBA (Excel for example)
Hallo,
danke für die Hilfe, es lag an beiden dll Dateien, es läuft wirklich super, Top. :D
Ist es denn auch möglich das man eine gesendete Botschaft direkt in excel einlesen bzw. darstellen kann?
Ich habe den Code umgeschriebne und bekommen nun die Fehlermeldung "Fehler beim Kompilieren: Argument ...
danke für die Hilfe, es lag an beiden dll Dateien, es läuft wirklich super, Top. :D
Ist es denn auch möglich das man eine gesendete Botschaft direkt in excel einlesen bzw. darstellen kann?
Ich habe den Code umgeschriebne und bekommen nun die Fehlermeldung "Fehler beim Kompilieren: Argument ...
- Tue 4. Nov 2014, 21:29
- Forum: PCAN-Basic
- Topic: Using the PCAN-Basic API with VBA (Excel for example)
- Replies: 17
- Views: 34296
Re: Using the PCAN-Basic API with VBA (Excel for example)
Hello,
when i copy this vba code in a new makro, i get allways the erorr Message: "Fehler beim Kompilieren: Außerhalb einer Prozedur ungültig" can you help me, what is the problem?
when i copy this vba code in a new makro, i get allways the erorr Message: "Fehler beim Kompilieren: Außerhalb einer Prozedur ungültig" can you help me, what is the problem?