PCAN Probleme mit Ubuntu 14.04 LTS
Posted: Sat 14. Feb 2015, 13:46
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem PCAN-miniPCIe Zweikanal Modul (IPEH-003049) und Ubuntu 14.04 LTS. Eventuell könnt Ihr mir weiterhelfen. Wie erwähnt hatte ich bei mir auf dem Rechner Ubuntu 14.04 LTS installiert und möchte CAN über das NETDEV Interface benutzen. Ich habe folgende Befehle ausgeführt:
- $ modprobe can
- $ modprobe can_raw
- $ modprobe can-dev
- Install libpopt-dev: sudo apt-get install libpopt-dev
- Install g++: sudo apt-get install g++
Anschließend habe ich die SocketCAN Tools installiert über:
- Install git:
sudo apt-get install git
- Get the SocketCAN Tools:
git clone https://github.com/linux-can/can-utils
- build and install the tools:
cd can-utils
make
sudo make install
und danach die Bitrate eingestellt und das Netzwerk gestartet:
sudo ip link set can0 type can bitrate 125000
sudo ifconfig can0 up
Wenn ich nun über cansend eine CAN-Nachricht verschicke, wird diese auch auf den Bus gelegt. Wenn ich danach noch eine schicken möchte passiert nichts. Sobald ich eine Nachricht oft genug verschicke, wird mir gemeldet das der Write Buffer voll ist. Erst wenn ich die Befehle:
sudo ifconfig can0 down
sudo ifconfig can0 up
wieder ausführe, kann ich eine Nachricht auf den Bus legen. Nachrichten über den Bus empfange ich keine. Ausprobiert habe ich das ganze über candump can0. Ich kann mir nicht vorstellen, das ich immer das Netzwerk an und ausschalten muss um Nachrichten verschicken zu können. Vielleicht könnt Ihr mir helfen und sagen wo der Fehler liegt?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
ich habe ein Problem mit meinem PCAN-miniPCIe Zweikanal Modul (IPEH-003049) und Ubuntu 14.04 LTS. Eventuell könnt Ihr mir weiterhelfen. Wie erwähnt hatte ich bei mir auf dem Rechner Ubuntu 14.04 LTS installiert und möchte CAN über das NETDEV Interface benutzen. Ich habe folgende Befehle ausgeführt:
- $ modprobe can
- $ modprobe can_raw
- $ modprobe can-dev
- Install libpopt-dev: sudo apt-get install libpopt-dev
- Install g++: sudo apt-get install g++
Anschließend habe ich die SocketCAN Tools installiert über:
- Install git:
sudo apt-get install git
- Get the SocketCAN Tools:
git clone https://github.com/linux-can/can-utils
- build and install the tools:
cd can-utils
make
sudo make install
und danach die Bitrate eingestellt und das Netzwerk gestartet:
sudo ip link set can0 type can bitrate 125000
sudo ifconfig can0 up
Wenn ich nun über cansend eine CAN-Nachricht verschicke, wird diese auch auf den Bus gelegt. Wenn ich danach noch eine schicken möchte passiert nichts. Sobald ich eine Nachricht oft genug verschicke, wird mir gemeldet das der Write Buffer voll ist. Erst wenn ich die Befehle:
sudo ifconfig can0 down
sudo ifconfig can0 up
wieder ausführe, kann ich eine Nachricht auf den Bus legen. Nachrichten über den Bus empfange ich keine. Ausprobiert habe ich das ganze über candump can0. Ich kann mir nicht vorstellen, das ich immer das Netzwerk an und ausschalten muss um Nachrichten verschicken zu können. Vielleicht könnt Ihr mir helfen und sagen wo der Fehler liegt?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias