Page 1 of 1

SRR-Bit in 29bit identifier

Posted: Wed 1. Apr 2015, 10:52
by Jacky
Hallo,

ist es möglich im Fenster "Senden / Empfangen" oder per VBScript bei einer empfangenen 29bit-ID das SRR-Bit (Substitute remote request) anzuzeigen?
Es sollte zwar nach Norm normalerweise auf 1 (=rezessiv) sein, aber ich vermute, dass mit der Standard-Filtereinstellung Ihres SJA1000 dieses ignoriert wird und mein Gerät es mit 0 sendet. Kann die Filtereinstellung des SJA1000 gelesen / manuell geändert werden?

Danke für Ihren Support!

Re: SRR-Bit in 29bit identifier

Posted: Wed 1. Apr 2015, 14:55
by M.Maidhof
Hallo,

leider gibt es diese Moeglichkeit bei SJA1000 basierten Systemen nicht. Das SRR Bit wird nur in der CAN engine im SJA1000 ausgewertet, und kann auch nicht ueber einen Filter abgefragt werden.

Mit freundlichen Gruessen

Michael Maidhof

Re: SRR-Bit in 29bit identifier

Posted: Wed 1. Apr 2015, 15:03
by Jacky
Gibt es von Ihnen auch "nicht SJA1000 basierte" Systeme?
Ich habe aktuell den PCAN-USB (Standard) sowie den PCAN-USB-Pro - Adapter vorliegen.

Wird das SRR-Bit nun beim SJA1000 maskiert, d.h. nicht beachtet obwohl es nach Norm rezessiv (=1) sein sollte?

Re: SRR-Bit in 29bit identifier

Posted: Wed 1. Apr 2015, 16:47
by M.Maidhof
Hallo,

wir haben auch eigene CAN cores, diese werden z.B. auf unseren PCAN-PCIe oder PCAN-USB-FD Geraeten verwendet, aber auch da wuerde dieses Bit nicht beachtet werden. Sie muessten sich den Frame mit dem PCAN-Diag2 im Scope anschauen, dort kann man die CAN Daten sehen und interpretieren, so wie Sie auf den CAN-Leitungen vorhanden sind: http://www.peak-system.com/PCAN-Diag-2.231.0.html

Beispiel einer ext ID Nachricht:
pict093.bmp
pict093.bmp (225.05 KiB) Viewed 4717 times
pict094.bmp
pict094.bmp (225.05 KiB) Viewed 4717 times
Mit freundlichen Gruessen

Michael Maidhof