Zeiten im Plotter stimmen nicht mit denem im Trace überein
Posted: Wed 30. Sep 2015, 11:50
Bei der Aufzeichnung von CAN Nachrichten mittels Trace und Plotter ergeben sich bei mir unterschiedliche Signalzeiten. Es sieht so aus als würde der Plotter den letzten Datenpunkt nur verspätet einzeichnen und dann nicht mit dem Orginalzeitstempel sondern mit dem dann aktuellen Zeitstempel.
In einem Beispiel habe ich zwei CAN Befehle die jeweils eine Antwortnachricht erzeugen abwechselt alle 500ms gesendet. Man sieht im Trace, dass die Antworten in etwa 5-15ms später zurückkommen. Im Plotter werden die Datenpunkte der Antwort aber erst dann eingetragen wenn 500ms später der nächste Befehl vom PCAN Explorer gesendet werden. Wird hingegen der Plot aus dem Trace nachträglich erzeugt werden die Datenpunkte richtig dargestellt.
Somit sieht es so aus als würde der letzte Datenpunkt intern gepuffert und erst mit dem nächsten Datenpunkt eingezeichnet. Kommt dieser sehr viel später ergeben sich starke Abweichungen.
Bei Signalen mit höherer Datenrate kommt dies anscheinend auch vor, fällt aber nicht so stark auf.
Meine Version ist PCAN Explorer 5.3.4.823.
Die Option Plotter>Allgemein>Automatische Aktualisierung wurde dabei deaktiviert, da nur die tatsächlich gesendeten oder empfangenen Datenpunkte im Plotter dargestellt werden sollen.
Ich bitte um Bestätigung des Problems und um einen möglichen Workaround. Sollte dies ein SW Bug sein bitte ich darum diesen in der nächsten Version zu beheben, da sonst PCAN Explorer für uns für Zeitverifikationen nicht mehr uneingeschränkt verwendbar ist.
In einem Beispiel habe ich zwei CAN Befehle die jeweils eine Antwortnachricht erzeugen abwechselt alle 500ms gesendet. Man sieht im Trace, dass die Antworten in etwa 5-15ms später zurückkommen. Im Plotter werden die Datenpunkte der Antwort aber erst dann eingetragen wenn 500ms später der nächste Befehl vom PCAN Explorer gesendet werden. Wird hingegen der Plot aus dem Trace nachträglich erzeugt werden die Datenpunkte richtig dargestellt.
Somit sieht es so aus als würde der letzte Datenpunkt intern gepuffert und erst mit dem nächsten Datenpunkt eingezeichnet. Kommt dieser sehr viel später ergeben sich starke Abweichungen.
Bei Signalen mit höherer Datenrate kommt dies anscheinend auch vor, fällt aber nicht so stark auf.
Meine Version ist PCAN Explorer 5.3.4.823.
Die Option Plotter>Allgemein>Automatische Aktualisierung wurde dabei deaktiviert, da nur die tatsächlich gesendeten oder empfangenen Datenpunkte im Plotter dargestellt werden sollen.
Ich bitte um Bestätigung des Problems und um einen möglichen Workaround. Sollte dies ein SW Bug sein bitte ich darum diesen in der nächsten Version zu beheben, da sonst PCAN Explorer für uns für Zeitverifikationen nicht mehr uneingeschränkt verwendbar ist.