Page 1 of 1
OBD2-Parameter ID's mit PCAN-USB Interface und OBD2 Adapter
Posted: Wed 13. Jul 2016, 15:34
by Michael1985
Hallo,
ich habe versucht, mit dem PCAN USB Interface und dem OBD2 Adapter einige PID Codes als CAN-Frame, z.b. 7DF 02 01 00 00 00 00 00 00 (welche PIDs werden unterstützt) über Pcan View zu senden. Leider funktioniert das bei keinem Fahrzeug, ich erhalte keinen Response-Frame (7E8).
Woran kann das liegen?
hat das PCAN USB Interface nicht die notwendige Belegung für OBD2 um PID Requests auszuführen? Oder liegt es an Pcan View?
Gruß,
Michael
Re: OBD2-Parameter ID's mit PCAN-USB Interface und OBD2 Adap
Posted: Wed 13. Jul 2016, 16:11
by M.Maidhof
Hallo,
PCAN-View ist ein CAN Bus Monitor, und kein spezielles OBD2 Tool. Sehen Sie denn irgenwelche CAN Daten im Empfangsfenster? Bitte beachten Sie das bei manchen Fahrzeugen der CAN am OBD2 erst freigschaltet werden muss, dazu muessten Sie weitere Informationen vom Fahrzeughersteller erfragen.
Mit freundlichen Gruessen
Michael Maidhof
Re: OBD2-Parameter ID's mit PCAN-USB Interface und OBD2 Adap
Posted: Wed 13. Jul 2016, 16:26
by Michael1985
Hallo,
ja CAN- Nachrichten sehe ich, allerdings nicht die Response-Frames auf ID 7E8 die auf ein PID Request als Antwort kommen müssten. Welche Software kann ich den mit der gegebenen Hardware für OBD2-PID's verwenden? Geht es mit eurer OBD2-API?
Re: OBD2-Parameter ID's mit PCAN-USB Interface und OBD2 Adap
Posted: Wed 13. Jul 2016, 16:57
by K.Wagner
Hallo,
wie mein Kollege beschrieben hat, wird das OBDII Protokoll nur funktionieren, wenn eine OBDII Verbindung geschaffen wird, bzw., wenn die OBD Discovery Request erfolgreich durchgeführt und eine Diagnose-Session gestartet wird.
PEAK-System hat schon dieses Protokoll, zusammen mit ISO-TP und UDS, als API implementiert. Sie können auch unsere OBDII-Viewer Anwendung versuchen (BETA). Diese APIs bzw. Tool stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung, um mit PCAN-Hardware verwendet zu werden.
Sie finden alle diese Daten auf unsere Produkt-DVD. Die Online-Version der DVD finden Sie hier:
Produkt-DVD
Die OBDII-Viewer finden Sie unter
PreReleases.
Die APIs unter
Develop\PC Interfaces\Windows\HighLayerProtocols\
Re: OBD2-Parameter ID's mit PCAN-USB Interface und OBD2 Adap
Posted: Wed 13. Jul 2016, 17:46
by Michael1985
Hallo nochmal,
vielen Dank - werde ich mal ausprobieren und berichten

Re: OBD2-Parameter ID's mit PCAN-USB Interface und OBD2 Adap
Posted: Wed 13. Jul 2016, 18:02
by Michael1985
So,
habe mal den OBD Viewer an meinem Golf getestet. Konnte leider nicht verbinden, Fehlermeldung "No connected/supported ECUs"
liegt es an der OBD Sperre von VW?
Re: OBD2-Parameter ID's mit PCAN-USB Interface und OBD2 Adap
Posted: Thu 14. Jul 2016, 08:31
by K.Wagner
Hallo,
wir haben selbst das Programm mit Opel, BMW, MINI, Toyota, und Fiat Modelle, erfolgreich getestet. Wir haben noch nicht die Gelegenheit gehabt, es mit einem VW zu testen. Dennoch sollten Sie darauf achten, dass der Wagen OBDII fähig ist. Generell gilt:
Fahrzeuge mit Otto-Motor: ab 1. Januar 2001
Fahrzeuge mit Diesel-Motor: ab 1. Januar 2003
In der Regel müssen Sie nur eingeschalteter Zündung haben, um mit OBDII zu kommunizieren. Dennoch gibt auch Herstellern, die andere Bedingungen brauchen, z.B. dass alle Türen geschlossen sind, oder das der Motor läuft. Das können Sie am besten in ein VW Forum recherchieren.
Re: OBD2-Parameter ID's mit PCAN-USB Interface und OBD2 Adap
Posted: Thu 14. Jul 2016, 13:44
by Michael1985
Ok,
der Golf bei dem ich das getestet habe war ein Diesel, Baujahr 2004.
Habe das ganze jetzt nochmal bei einem Golf 7 (1.6 TDI DSG, BJ 2014) getestet und siehe da-ich kann mit Pcan View OBD-PID Requests senden und bekomme Antworten auf dem CAN-Bus.
Allerdings musste man dafür kurz die Bremse drücken.
Gruß,
Michael
Re: OBD2-Parameter ID's mit PCAN-USB Interface und OBD2 Adap
Posted: Thu 14. Jul 2016, 14:35
by K.Wagner
Hallo,
Michael1985 wrote:der Golf bei dem ich das getestet habe war ein Diesel, Baujahr 2004.
Möglich das es nur eine veraltete Version von OBD (kein OBD2) unterstützt.
Michael1985 wrote:und siehe da-ich kann mit Pcan View OBD-PID Requests senden und bekomme Antworten auf dem CAN-Bus.
Haben Sie den OBDII-Viewer auch an den Wagen versucht?
Michael1985 wrote:Allerdings musste man dafür kurz die Bremse drücken
Das mit der Bremse ist mir neu. Danke für die Info.