Page 1 of 1

Unterschiede zwischen den APIs

Posted: Tue 29. Jan 2019, 15:52
by A. Cristea
Hallo,
ich fange aktuell mit der Entwicklung eines CAN Tools unter UBUNTU 16.04.01 an und verwende einen PCIE-Adapter mit zwei Kanälen. Wir möchte den chardev Treiber verwenden. Allerdings ist mir aktuell nicht klar welche API ich am besten verwenden sollte.

In peak-linux-driver-8.7.0 gibt es CAN 2.0 API und CAN FD API; Hier ist die Sachlage klar weil CAN FD API empfohlen wird. In einem anderen tarball PCAN_Basic_Linux-4.2.2 gibt es die PCAN BASIC API. Mir sind die Unterschiede zwischen CAN FD API und PCAN BASIC API nicht klar. Was sind die Unterschiede und welche sollte man wann verwenden?

Viele Grüße

Re: Unterschiede zwischen den APIs

Posted: Tue 29. Jan 2019, 16:42
by PEAK-Support
Die PCAN-Basic API ist ein auf der LIB des Treibers (libcan und libcanfd) aufsetzende API Schicht die sich identisch zu der PCAN-Basic API unter Windows verhält. Somit kann man Software für beide Plattformen schreiben und hat nahezu die identische Funktionalität. Es liegt also an Ihnen ob Sie die PCAN-Basic API verwenden möchten, oder die darunterliegenden libcan bzw. libcanfd. Funktionell sind all APIs.