Page 1 of 1

rohdaten weiterverarbeiten

Posted: Mon 14. May 2012, 13:38
by korthison
Hallo
wie kann man die aus einem canbus ausgelesenen Daten (z.B. Höhe, Neigungswinkel etc.) benutzen um mit ihnen zu rechen - Ergebnis soll dann auf einem Panel angezeigt werden.

konkretes Problem:
canbus eines OP Tisches übermittelt einen Neigungswinkel, der angibt, wie viel die gesamte Tischplatte auf der Säule geneigt ist, z.B. das Fußende nach unten.
Die Entscheidende Angabe bei der Ausgabe wäre aber, wie viel Luft noch zwischen Fußende und Boden ist (um vor dem aufsetzen einen Alarm zu geben).

Ich glaube man kann das mit Macros lösen kriege es aber nicht hin.

Wenn man den Neigungswinkel, die Länge vom Neigegelenk bis zum Fußende und die Höhe des Tisches hat, kann man die ja alles in eine Formel einsetzen und ausrechnen wie viel tiefer die Füße gegenüber dem Gelenk sind (mit dem sinus) und wie hoch noch über dem Boden.

Aber wo kann ich eine solche Formel erstellen um die einzelnen Signale zur gesuchten Info zusammenzuführen?

Danek

Re: rohdaten weiterverarbeiten

Posted: Tue 15. May 2012, 09:54
by M.Maidhof
Hallo,

hier ein Beispiel, wie man eine neue Variable/Signal aus bestehenden Signalen berechnen kann per Macro:

http://www.peak-system.com/forum/viewto ... uell*#p718

Anstatt der Multiplikation koennen Sie auch einen Sinus berechenen lassen. Dieses neu berechnete Signal koennen Sie dann z.B. im Instruments Panel oder im Watch Window auswerten. Hilfreich ist es auch das Signal als virtuelle Variable anzulegen im Symboleditor, damit es auch vor dem Start des Macros schon verfuegbar ist.