CAN-Nachricht mit MUX- & festen Variablen definieren

Comprehensive CAN monitor for Windows® and its add-ins: Plotter, CANdb Import, Instruments Panel, and J1939
Post Reply
Indi2goo
Posts: 4
Joined: Tue 19. Feb 2013, 18:24

CAN-Nachricht mit MUX- & festen Variablen definieren

Post by Indi2goo » Tue 19. Feb 2013, 18:36

Hallo,
ich habe eine CAN-Botschaft, die folgendermaßen aufgebaut ist:

Bit 0-15 : Integerwert1 (wird immer gesendet)
Bit 16-19: 4-Bit - Statuswert (wird immer gesendet)
Bit 20-23: Multiplexwert n (Auswahl was in Bit 24-31gesendet wird)
Bit 24-31:
  • n=0: Var1
  • n=1: Var2
  • n=2: Var3
  • ......
-> Es kommen Variablen vor die immer gesendet werden und welche die multiplext sind.
Wie kann ich diese Botschaft im Symboleditor definieren?
Sobald ich einen Multiplexer zum Symbol dazugebe, kann ich keine Variable mehr definieren....

Oder geht das gar nicht mit dem PCAN-Explorer?

Vielen Dank im voraus,
Karl Kalchgruber

K.Wolf
Software Development
Software Development
Posts: 141
Joined: Wed 22. Sep 2010, 15:37

Re: CAN-Nachricht mit MUX- & festen Variablen definieren

Post by K.Wolf » Wed 20. Feb 2013, 12:19

Hallo,
sobald einem Symbol ein Multiplexer hinzugefügt wird, können Variablen nur noch auf der Ebene des Multiplexers hinzugefügt werden. Das bedeutet, die Variablen sind immer alle "multiplexed". Wenn es Variablen gibt, die immer vorkommen, müsste man leider identische Kopien der Variablen für jeden Multiplexer(-Wert) erneut definieren.

Indi2goo
Posts: 4
Joined: Tue 19. Feb 2013, 18:24

Re: CAN-Nachricht mit MUX- & festen Variablen definieren

Post by Indi2goo » Wed 20. Feb 2013, 17:03

Hallo,
wenn ich eine solche Variable dann Plotte bekomme ich aber nur noch jeden 'N'-ten Datenwert angezeigt.

Kann man diese wieder irgendwie 'zusammenführen'?

K.Wolf
Software Development
Software Development
Posts: 141
Joined: Wed 22. Sep 2010, 15:37

Re: CAN-Nachricht mit MUX- & festen Variablen definieren

Post by K.Wolf » Thu 21. Feb 2013, 14:19

Zusammenführung von verschiedenen Variablen wäre nur mit Hilfe eines VBS-Makros möglich, dürfte aber auch nicht wirklich gut funktionieren.

Eine Lösung wäre, die gemeinsamen Variablen in eine separate Symboldefinition auszulagern, die keinen Multiplexer enthält. Da solche zwei Symboldefinitionen einmal mit und einmal ohne Multiplexer für eine CAN-ID aber nicht erlaubt sind, bliebe nur die Möglichkeit, dies dann in eine weitere Symboldatei auszulagern. Wenn Sie dann eine weitere Verbindung in Ihr Projekt einfügen und mit dem gleichen PCAN-Netz verbinden, können Sie diese zweite Symboldatei dann der neuen Verbindung zuweisen.
Ist leider ein wenig umständlich, aber es sollte korrekt funktionieren.

Post Reply