Standardmakro-Anweisungen

Comprehensive CAN monitor for Windows® and its add-ins: Plotter, CANdb Import, Instruments Panel, and J1939
C.Vollbring
Posts: 6
Joined: Mon 8. Apr 2013, 09:02

Standardmakro-Anweisungen

Post by C.Vollbring » Mon 8. Apr 2013, 10:58

Hallo,

Ich soll mich im Rahmen eines Fachpraktikums in den PCAN-Explorer 5 einarbeiten.
Die Versionsnummer ist die 5.3.0.786
Ich habe leider nur 2 Semester C++ Kenntnisse. :shock:
Da sich hier noch niemand mit dem Programm auseinander gesetzt hat sind der Herr Google
und dieses Forum meine einzigen Wissenslieferanten. :D

Ich habe folgendes Problem:

Nachdem ich mit Hilfe der Tutorials mir das Netz erstellt habe und auch eine Verbindung zu einem Microcontroller
herstellen konnte ist es nun meine Aufgabe, es zu realisieren,das auf einzelne CAN-Nachrichten reagiert werden kann.
In der Hilfe ist es eigentlich recht einfach beschrieben.
Doch nachdem ich ein Makro angelegt habe und die Standardmakro-Anweisungen in den Editor eingeben will,
werden diese nicht blau. Die Farbe wäre mir ja egal :) aber sie laufen auch nicht. es kommt der Fehler:
"Anweisungsende erwartet".
Im Bild habe ich mal versucht zu zeigen was da los ist.
Die Standard Anweisungen wie "If" und so werden blau und laufen dann auch.

Muss ich etwas einbinden um die Anweisungen nutzen zu können oder habe ich auf Grund meiner Unwissenheit
schon Grundsätzliche Programmierfehler gemacht?


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Attachments
Fehler 2.bmp
Fehler 2.bmp (1.44 MiB) Viewed 10859 times

User avatar
PEAK-Support
Sales & Support
Sales & Support
Posts: 1646
Joined: Fri 10. Sep 2010, 19:34

Re: Standardmakro-Anweisungen

Post by PEAK-Support » Mon 8. Apr 2013, 12:10

Sie mischen Standard Macros und VBS Macros.
Standard Macros haben die Endung mcr
VBS Macros haben die Endung pem

Bei einem Standard Macro ist das Sub Warten_auf_CAN fehl am Platz

Bitte das in den Editor kopieren, Datei umbennen in *.mcr und schon geht´s

Code: Select all

FormatVersion=5.0

Send 1 100h 2 AAh 01h
WaitId 1000 1 101h

If False
    Stop

// Begin data transfer
Send 1 DataService Data 12h 34h
Send 1 DataService Data 56h 78h
Ist auch alles in der Online Doku sehr gut beschreiben.
HelpFile.jpg
HelpFile.jpg (423.24 KiB) Viewed 10853 times
--------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------

C.Vollbring
Posts: 6
Joined: Mon 8. Apr 2013, 09:02

Re: Standardmakro-Anweisungen

Post by C.Vollbring » Mon 8. Apr 2013, 13:33

Hallo
Danke für die schnelle Antwort.
Habe den Unterschied der Standard Macros und VBS Macros nun verstanden.

Jetzt habe ich ein Problem mit dem Umbenennen. :?:
ich bekomme es nicht hin die .mcr Datei mit dem Makro-Manager zu öffnen.

oder muss man Standard Macros anders einfügen?

MfG Carsten

User avatar
PEAK-Support
Sales & Support
Sales & Support
Posts: 1646
Joined: Fri 10. Sep 2010, 19:34

Re: Standardmakro-Anweisungen

Post by PEAK-Support » Mon 8. Apr 2013, 13:51

Das geht über den Projekt Browser (in der Standard Konfiguration normalerweise rechts - oben). Sie müssen ja ein Projekt erzeugen um mit dem PE5 zu arbeiten. Löschen Sie die alte Macro Datei aus Ihrem Projekt Browser. Dann mit "Neu" ein Standard Macro auswählen. Den Inhalt der Textdatei kann man über die Zwischenablage mit in die neue Datei nehmen (Copy & Paste).
--------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------

C.Vollbring
Posts: 6
Joined: Mon 8. Apr 2013, 09:02

Re: Standardmakro-Anweisungen

Post by C.Vollbring » Mon 8. Apr 2013, 13:58

Danke
:D

C.Vollbring
Posts: 6
Joined: Mon 8. Apr 2013, 09:02

Re: Standardmakro-Anweisungen

Post by C.Vollbring » Mon 8. Apr 2013, 14:38

Jetzt bin ich ein Großes Stück weiter


Gibt es eigentlich die möglichkeit von Standard Macros auf VBS Macros zuzugreifen?

Also im Standard ein VBS auszuführen und nach Beendigung des VBS wieder in den Standard zu springen?
Oder muss ich mich für einen der beiden entscheiden?

Ich hoffe die Frage ist nicht zu UNCLEVER


Gruß Carsten

User avatar
PEAK-Support
Sales & Support
Sales & Support
Posts: 1646
Joined: Fri 10. Sep 2010, 19:34

Re: Standardmakro-Anweisungen

Post by PEAK-Support » Mon 8. Apr 2013, 14:46

Nein, das ist nicht möglich. Die Standard Macros sind für "einfache Aufgaben" gedacht. Die VBS Makros können sehr komplex und mächtig sein. Aber prinzipiell kann immer nur ein Macro aktiv sein, egal ob Standard oder VBS.
--------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------

C.Vollbring
Posts: 6
Joined: Mon 8. Apr 2013, 09:02

Re: Standardmakro-Anweisungen

Post by C.Vollbring » Tue 9. Apr 2013, 08:55

Guten Morgen :D

beim Experimentieren mit dem Standard Macro ist mir aufgefallen, das ich auch Befehle nutzen kann die nicht in der Liste der Standardanweisungen angegeben sind.
z.B. MsgBox
Es ist zwar mit VBS nicht die komplette Einstellung möglich aber zumindest erscheint eine Messagebox mit Ok-Button.

Gibt es also für die Standard Macros noch mehr als die Standardanweisungen oder ist das nur ein Überbleibsel ? :mrgreen:

Gruß Carsten

User avatar
PEAK-Support
Sales & Support
Sales & Support
Posts: 1646
Joined: Fri 10. Sep 2010, 19:34

Re: Standardmakro-Anweisungen

Post by PEAK-Support » Tue 9. Apr 2013, 09:20

Die

Code: Select all

MsgBox "Text"
ist die einzige Funktion in einem Standard Macro, die nicht offiziell Dokumentiert ist.
Ansonsten gehen nur die in der Doku angegebenen Funktionen.

Sie schreiben dann aber
Es ist zwar mit VBS nicht die komplette Einstellung möglich aber zumindest erscheint eine Messagebox mit Ok-Button.
Bitte beachten Sie: VBS hat nichts mit den Standard Macros zu tun, hier kann man den komplette Visual Basic Script Befehlssatz verwenden, also auch Funktionen aus andere Applikationen aus verwenden. Gerne sende ich Ihnen ein paar VBS Macros für den PE5 zu. E-Mail an support@peak-system.com reicht aus.
--------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------

C.Vollbring
Posts: 6
Joined: Mon 8. Apr 2013, 09:02

Re: Standardmakro-Anweisungen

Post by C.Vollbring » Tue 9. Apr 2013, 09:46

Danke

...war ja klar das ich die einzige nicht dokumentierte funktion probiere und dann denke
ich hätte was entdeckt. :lol: :lol:

Jetzt Hab ich's aber!! :idea:
Standard---> Nix VBS
*.pem---> Nix Standardanweisung

8-)
Bezüglich der VBS Macros komme ich bestimmt noch einmal auf den Support zurück!

Besten Dank für die Hilfe beim Einstieg
Gruß Carsten

Locked