Hey!
ich würde gerne einen Wert (als Signal in einer Symbol-Datei bereits hinterlegt und angewendet) überwachen.
Dabei würde ich gerne rechnen, wie lang diese Variable braucht, seinen Wert zu ändern.
Ich stelle mir so einen fünf-Zeile-Code vor...
Ein Ansatz wäre super hilfreich...
Vielen Dank!
Zeit zählen
Re: Zeit zählen
Hallo,
welche API wollen Sie dazu verwenden, oder wollen Sie das in VBmacro fuer den PCAN-Explorer schreiben. Mehr Infos waeren sehr hilfreich.
Mit freundlichen Gruessen
Michael Maidhof
welche API wollen Sie dazu verwenden, oder wollen Sie das in VBmacro fuer den PCAN-Explorer schreiben. Mehr Infos waeren sehr hilfreich.
Mit freundlichen Gruessen
Michael Maidhof
Re: Zeit zählen
Ja, ich dachte an einen Makro für das PCAN Explorer 5.
Sowas wie mit "WaitId", wo das Symbol (mit einem Zeitstempel o.ä.) zwischengespeichert/ausgegeben wird und dann immer wieder mit nachkommenden Botschaften verglichen. Sobald sich der Wert im entsprechenden Symbol geändert hat, erfolgt eine Ausgabe mit den aktuellen Werte erneut.
Ist es überhaupt möglich durch ein Makro einen Zeitstempel zu erzeugen?
Grüße, Liele
Sowas wie mit "WaitId", wo das Symbol (mit einem Zeitstempel o.ä.) zwischengespeichert/ausgegeben wird und dann immer wieder mit nachkommenden Botschaften verglichen. Sobald sich der Wert im entsprechenden Symbol geändert hat, erfolgt eine Ausgabe mit den aktuellen Werte erneut.
Ist es überhaupt möglich durch ein Makro einen Zeitstempel zu erzeugen?
Grüße, Liele
Re: Zeit zählen
Hallo,
mit einem Standardmacro geht das leider nicht, aber mit einem VBmacro ist das machbar. Hierbei kann man von jedem Signal die ValueChangeTime verwenden, welche den Zeitstempel enthaelt wann das Signal modifiziert wurde (z.B durch den Empfang der passenden CAN Nachricht). Darueber kann man die Zeitdifferenz sehr einfach ermitteln, eventuell nicht in einem 5-Zeiler, aber knapp darueber.
Sehen Sie dazu auch die Beispiele in der PCAN-Explorer 5 Hilfe:
MIt freundlichen Gruessen
Michael Maidhof
mit einem Standardmacro geht das leider nicht, aber mit einem VBmacro ist das machbar. Hierbei kann man von jedem Signal die ValueChangeTime verwenden, welche den Zeitstempel enthaelt wann das Signal modifiziert wurde (z.B durch den Empfang der passenden CAN Nachricht). Darueber kann man die Zeitdifferenz sehr einfach ermitteln, eventuell nicht in einem 5-Zeiler, aber knapp darueber.
Sehen Sie dazu auch die Beispiele in der PCAN-Explorer 5 Hilfe:
MIt freundlichen Gruessen
Michael Maidhof
Re: Zeit zählen
Merci beaucoup!
mal sehen, was ich damit erreiche...
mal sehen, was ich damit erreiche...
