Hallo Peak-Team,
wie mir gerade aufgefallen ist, ist es scheinbar nicht möglich zwei Makros gleichzeitig laufen zu lassen. Da ich für meine Messwertmenge zwei Leitungen benötige würde ich gerne wissen ob man ein Makro auf zwei Verbindungen anwenden kann. Wenn nicht, welche Alternativen hab ich?
Vielen Dank.
Gruß Moritz
Lossless-Makro auf zwei Verbindungen anwenden
-
- Posts: 10
- Joined: Mon 11. Nov 2013, 16:12
Re: Lossless-Makro auf zwei Verbindungen anwenden
Hi,
der PCAN-Explorer kann pro Instanz immer nur ein Macro gleichzeitig laufen lassen. Ein Trace zeichnet aber immer alle Verbindungen auf (sofern kein Filter definiert ist). Damit wuerde Ihr Macro also beide Verbindungen aufzeichnen, die Traces koennen Sie spaeter noch separieren.
Um zweimal das LossTrace Macro zu starten, koennen Sie als einfachste Loesung auch eine zweite Instanz des PCAN-Explorers starten (jeweils mit nur einer Verbindung), dann haben Sie die Traces gleich in 2 getrennten Files.
Mit freundlichen Gruessen
Michael Maidhof
der PCAN-Explorer kann pro Instanz immer nur ein Macro gleichzeitig laufen lassen. Ein Trace zeichnet aber immer alle Verbindungen auf (sofern kein Filter definiert ist). Damit wuerde Ihr Macro also beide Verbindungen aufzeichnen, die Traces koennen Sie spaeter noch separieren.
Um zweimal das LossTrace Macro zu starten, koennen Sie als einfachste Loesung auch eine zweite Instanz des PCAN-Explorers starten (jeweils mit nur einer Verbindung), dann haben Sie die Traces gleich in 2 getrennten Files.
Mit freundlichen Gruessen
Michael Maidhof