"Zu wenig Arbeitspeicher"

Comprehensive CAN monitor for Windows® and its add-ins: Plotter, CANdb Import, Instruments Panel, and J1939
Post Reply
Frederick
Posts: 9
Joined: Tue 6. Oct 2015, 16:39

"Zu wenig Arbeitspeicher"

Post by Frederick » Tue 27. Oct 2015, 09:35

Hallo Zusammen,

vor kurzem ist es mir passiert, dass wenn die Aufzeichnung im Plotter eine zeitlang läuftz, sich das Programm aufhängt.
Bzw. nicht direkt Aufhängt, sonder eine entsprächende Fehlermeldung im Sekundentakt aufblingt, welche ein weiteres Arbeiten mit dem PCan-Explorer nicht mehr zulässt.
Meiner Meinung nach liegt es am Arbeitsspeicher, welcher durch die angesammelten Daten Überläuft. (ist aber nur Theorie)

Ich arbeite dabei mit dem PCAn-Explorer 5
auf einem Win7-PC mit Quatcore-Prozessor und 8GB Arbeitsspeicher

Kann mir jemand sagen woran das liegt und wie ich das Problem beheben kann.


Ihr würdet mir sehr Helfen
und vielen Dank schon mal im Vorraus

M.Maidhof
Support
Support
Posts: 1751
Joined: Wed 22. Sep 2010, 14:00

Re: "Zu wenig Arbeitspeicher"

Post by M.Maidhof » Tue 27. Oct 2015, 10:39

Hallo,

ja, der Plotter benutzt den Hauptspeicher, um seine Daten zu speichern. Wenn Sie das sehr lange laufen lassen wollen, waere es besser Sie nutzen den Tracer (geschickt waere hierbei die Loesung ueber das mitgelieferte LossLessTrace Macro, welches die Daten in einzelne Dateien loggt), und importieren die Tracedaten dann spaeter in den Plotter zur Auswertung.

Mit freundlichen Gruessen

Michael Maidhof

Frederick
Posts: 9
Joined: Tue 6. Oct 2015, 16:39

Re: "Zu wenig Arbeitspeicher"

Post by Frederick » Tue 27. Oct 2015, 13:50

Hallo Herr Maidhof,

Wir Arbeiten schon mit den Tracer, mir geht es jedoch nicht um die Langzeitaufzeichnung der Daten.
Der Tracer zeichnet die Daten auf, und speichert sie in Blöcken ab, das funktioniert sehr gut.
Jedoch möchte ich mir immer die Aktuellen Daten im Plotter zeigenlassen.
Ist es möglich nur die aktuellen Daten für eine bestimmte Zeit (für die letzte Stunde) im Plotter anzeigen zu lassen, und ältere Daten automatisch zu löschen, um einen Überlauf des Arbeitsspeichers zu vermeiden?

Mit freundlichen Grüßen
Frederick

M.Maidhof
Support
Support
Posts: 1751
Joined: Wed 22. Sep 2010, 14:00

Re: "Zu wenig Arbeitspeicher"

Post by M.Maidhof » Tue 27. Oct 2015, 18:10

Hallo,

hierzu gibt es eine Einstellung im Plotter unter "Kanaele"- "Allgemein" - "Ringpuffergroesse". Dort einen Wert ungleich 0 eingeben fuer Ihren Ringpuffer. Sehen Sie dazu auch die Info in der Plotter Hilfe:

Ringpuffergröße

Wird in diesem Feld ein Wert eingegeben, der größer als 0 ist, so wird für den Kanal ein Ringpuffer angelegt. Für den Kanal können dann nur die eingegebene Anzahl von Datenpunkten gespeichert werden. Ist der Ringpuffer voll, werden beim Aufnehmen weiterer Daten die ältesten Datenpunkte gelöscht. Der Einsatz des Ringpuffers ist z.B. sinnvoll, wenn der Plotter zur fortwährenden Anzeige von Daten verwendet werden soll. Dies spart Rechnerresourcen (Hauptspeicher).
Mit freundlichen Gruessen

Michael Maidhof

Frederick
Posts: 9
Joined: Tue 6. Oct 2015, 16:39

Re: "Zu wenig Arbeitspeicher"

Post by Frederick » Wed 28. Oct 2015, 10:19

Vielen Dank für die Hilfe,
das war genau das, wonach ich gesucht habe.

Post Reply