Hallo,
würde gern den PCAN-GPS nativ unter Debian Linux programmieren. Ist das möglich oder benötige ich unbedingt die Windows-Entwicklungssoftware (GNU-ARM-Toolchain Yagarto, Flashprogramm)? Man findet ja:
http://www.yagarto.org/
https://launchpad.net/gcc-arm-embedded
https://launchpad.net/gcc-arm-embedded/ ... ux.tar.bz2
Über eine Info wäre ich sehr dankbar.
Gruß Markus
PCAN-GPS Windows-Entwicklungs GNU-ARM-Toolchain Yag
- PEAK-Support
- Sales & Support
- Posts: 1646
- Joined: Fri 10. Sep 2010, 19:34
Re: PCAN-GPS Windows-Entwicklungs GNU-ARM-Toolchain Yag
Das compilieren sollte unter Linux kein Problem sein - einzig das Flash Tool läuft in der GUI Version nur unter Windows. Eine Linux Variante ist im Beta Staus aber verfügber --> link - sollte auch mit dem PCAN-GPS ohne problem laufen.
--------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------
Re: PCAN-GPS Windows-Entwicklungs GNU-ARM-Toolchain Yag
Hallo,
vielen Dank für die Informationen. Sollte ich für das compilieren https://launchpad.net/gcc-arm-embedded/ ... ux.tar.bz2 verwenden?
Gruß und Dank Markus
vielen Dank für die Informationen. Sollte ich für das compilieren https://launchpad.net/gcc-arm-embedded/ ... ux.tar.bz2 verwenden?
Gruß und Dank Markus
- PEAK-Support
- Sales & Support
- Posts: 1646
- Joined: Fri 10. Sep 2010, 19:34
Re: PCAN-GPS Windows-Entwicklungs GNU-ARM-Toolchain Yag
mit den sehr aktuellen Versionen die Sie verwenden haben wir es noch nicht getestet. Aber unter Linux, mit den von uns verwendeten Versionsnummer, haben wir das bereits erfolgreich ausprobiert. Also im Prinzip sollte es gehen - testen Sie mal...wir können leider nicht immer die neusten Compiler und Tools sofort testen und als geprüft freigeben.
Das macht zum Teil auch kein Sinn, solange nicht ein Performance Sprung dadurch zu erhoffen ist, oder ein Bug dadurch behoben wird. Über Ihre, hoffentlich erfolgreiche, Rückmeldung würden wir uns freuen!
Das macht zum Teil auch kein Sinn, solange nicht ein Performance Sprung dadurch zu erhoffen ist, oder ein Bug dadurch behoben wird. Über Ihre, hoffentlich erfolgreiche, Rückmeldung würden wir uns freuen!
--------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------
- O.Hartkopp
- Posts: 40
- Joined: Fri 22. Nov 2013, 19:47
Re: PCAN-GPS Windows-Entwicklungs GNU-ARM-Toolchain Yag
Hallo Uwe,U.Wilhelm wrote:Das compilieren sollte unter Linux kein Problem sein - einzig das Flash Tool läuft in der GUI Version nur unter Windows. Eine Linux Variante ist im Beta Staus aber verfügber --> link - sollte auch mit dem PCAN-GPS ohne problem laufen.
die Flash-Block Beschreibung für das PCAN-GPS (Hardware Type 37) ist aktuell noch nicht gefüllt:
https://github.com/hartkopp/pcanflash/b ... nhw.c#L143
Im Moment sind beim pcanflash nur die Hardware Types freigeschaltet, die ich selber testen konnte oder die vom Hardware Type einfach funktionieren sollten (z.B. PCAN-RS232 ist praktisch eine PCAN-Router Hardware). Das PCAN-GPS sollte bei Euch nochmal jemand mit realer Hardware testen und dann können wir auch die Flash-Block Beschreibung const fblock_t hw37[] und const hw_t hwt37 = {"PCAN-GPS", ... korrekt ausfüllen, bei pcanflash auf github ergänzen und damit freischalten.
VG Oliver
- PEAK-Support
- Sales & Support
- Posts: 1646
- Joined: Fri 10. Sep 2010, 19:34
Re: PCAN-GPS Windows-Entwicklungs GNU-ARM-Toolchain Yag
Hi Olli,
Danke für die Info - wir testen und geben dann Info !!
Gruß Uwe
Danke für die Info - wir testen und geben dann Info !!
Gruß Uwe
--------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------