Frequenzmessung mit MicroMix 1
Posted: Tue 16. Jul 2019, 14:46
Hallo,
ich würde gerne mithilfe des MicroMix 1 eine Frequenzmessung durchführen. Das Eingangssignal, dessen Frequenz gemessen werden soll, ist digital (also rechteckig) und die High/Low-Pegel liegen bei 0V/5V.
Zur Konfiguration wurde die Software PCAN-MicroMod Config.2 verwendet (s. Bild). Das Eingangssignal wurde entsperchend der Konfiguration an "Din 0" des Mix 1 gelegt.
Um die ausgehenden Signale zu überprüfen, verwende ich die Software PCAN-View (s. Bild). Die ersten zwei Bytes stellen den analogen Spannungspegel an einem der analogen Eingänge dar, was auch problemlos funktioniert. Die Verbindung zwischen PC und Mix1-Modul scheint also in Ordnung zu sein.
Das Problem ist, dass die Frequenz in der Bitmaske nicht angezeigt wird.
Im Datenblatt auf Seite 5 werden die Schaltpegel für die digitalen Eingänge mit 4,8V und 1,2V angegeben und auf Seite 18 mit 4V und 3V. Ich habe keine Fehlerangabe zu den Schaltschwellen im Datenblatt gefunden, damit kann ich nicht ausschließen, dass meine Signalpegel ausreichen. Die maximale Eingangsspannung für die digitalen Eingänge habe ich leider auch nicht gefunden. Ich bin mir nicht sicher, wo der Fehler liegt. Der Messbereich der analogen Eingänge wurde auf 12V erweitert, was aber die Schaltschwellen der digitalen Eingänge nicht beeinflusst - oder? Bei der Konfiguration bin ich mir ebefalls nicht ganz sicher.
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.
ich würde gerne mithilfe des MicroMix 1 eine Frequenzmessung durchführen. Das Eingangssignal, dessen Frequenz gemessen werden soll, ist digital (also rechteckig) und die High/Low-Pegel liegen bei 0V/5V.
Zur Konfiguration wurde die Software PCAN-MicroMod Config.2 verwendet (s. Bild). Das Eingangssignal wurde entsperchend der Konfiguration an "Din 0" des Mix 1 gelegt.
Um die ausgehenden Signale zu überprüfen, verwende ich die Software PCAN-View (s. Bild). Die ersten zwei Bytes stellen den analogen Spannungspegel an einem der analogen Eingänge dar, was auch problemlos funktioniert. Die Verbindung zwischen PC und Mix1-Modul scheint also in Ordnung zu sein.
Das Problem ist, dass die Frequenz in der Bitmaske nicht angezeigt wird.
Im Datenblatt auf Seite 5 werden die Schaltpegel für die digitalen Eingänge mit 4,8V und 1,2V angegeben und auf Seite 18 mit 4V und 3V. Ich habe keine Fehlerangabe zu den Schaltschwellen im Datenblatt gefunden, damit kann ich nicht ausschließen, dass meine Signalpegel ausreichen. Die maximale Eingangsspannung für die digitalen Eingänge habe ich leider auch nicht gefunden. Ich bin mir nicht sicher, wo der Fehler liegt. Der Messbereich der analogen Eingänge wurde auf 12V erweitert, was aber die Schaltschwellen der digitalen Eingänge nicht beeinflusst - oder? Bei der Konfiguration bin ich mir ebefalls nicht ganz sicher.
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.