Manipulieren eines Signals unter einer ID

Universal Programmable Converter for CAN FD and CAN
Post Reply
dimachabatar
Posts: 1
Joined: Wed 16. Sep 2020, 10:16

Manipulieren eines Signals unter einer ID

Post by dimachabatar » Wed 16. Sep 2020, 10:29

Hallo.

Ich bin ein Student und bin aktuell bei einem Projekt beschäftigt wo das doppelte Blinken erkannt werden soll, für die Triggerung einer weiteren Funktion. Das Problem ist dass unter einer ID(0x3D4)/Botschaft(SMLS_01) mehrere Signale (27 Stück) immer übertragen werden. Ich soll lediglich nur die 2 rot markierten erkennen. Ich habe vorher mich nur mit dem Routing der Botschaften beschäftigt. Laut KMatrix müsste das eine Signal das StartByte 2, und das Startbit 4 haben. Kann ich damit was anfangen?
Wie soll der Code ungefähr aussehen? Ich muss irgendwie in der Botschaft erkennen wo sich die Änderung ergibt (bei den Signalen gibt es Werte 0 und 1) damit ich diese auch "registrieren" kann.

Danke schonmal :)
Attachments
problem.jpg
problem.jpg (96.49 KiB) Viewed 3340 times

M.Heidemann
Sales & Support
Sales & Support
Posts: 1083
Joined: Fri 20. Sep 2019, 13:31

Re: Manipulieren eines Signals unter einer ID

Post by M.Heidemann » Wed 16. Sep 2020, 14:03

Hallo,

Wir kennen Ihr Projekt leider nicht und können Ihnen dementsprechend wenig darüber sagen.

Wenn Sie jedoch die ID der Nachricht, das Startbyte, das Startbit und die Länge des Signals kennen, können Sie anhand dieser Daten den Firmwarecode entsprechend anpassen.

Wie Sie diese Daten als Signal interpretieren können zeigt ihnen das Beispiel "05_SIGNALS" im
Entwicklungspaket für ARM-basierende Produkte unter "Hardware/PCAN Router FD/Examples".

https://www.peak-system.com/quick/DLP-DevPack

Leider wissen wir nicht, in wie fern der PCAN Router FD auf diese Signaländerung reagieren soll, bzw. was in Ihrem Projekt gefordert ist.

Je nach Umfang des Projekts können wir Ihnen diesbezüglich Tipps geben, wenn Sie uns das Projekt kurz beschreiben.

Bei interesse lassen Sie uns bitte eine E-Mail an support[at]peak-system.com zukommen.

Falls Sie aktiven Entwicklungssupport benötigen bieten wir auch einen Programmierservice an, Details diesbezüglich können Sie auch per E-Mail anfragen.

Mit freundlichen Grüßen

Marvin
---
Marvin Heidemann
PEAK-Support Team

Post Reply