"Es wurde versucht eine Datei mit einem falschen Format zu laden."( windows 8 64bit)

CAN Software API for Windows®. REGARD! This API is out-dated. Please use PCAN-Basic for new software developments.
Post Reply
raphael_wank
Posts: 7
Joined: Fri 1. Feb 2013, 10:30

"Es wurde versucht eine Datei mit einem falschen Format zu laden."( windows 8 64bit)

Post by raphael_wank » Fri 1. Feb 2013, 10:40

Ich bin dabei ein program auf windows 8 für den peak_usb dongel zuschreiben und bekomme immer diesen fehler beim starten der app.

BadImageFormatException wurde nicht von Benutzercode behandelt.

Es wurde versucht eine Datei mit einem falschen Format zu laden.(Ausnahme von HRESULT: 0x8007000B)

Ich habe beide APIs aufs system kopiert, also 32/64bit. ich habe auch schon versucht das ganze program auf 32bit/64bit compilen zulassen, bekomme aber immer den gleichen fehler sobald ich versuch auf die PCAN_USB lib zuzugreifen.

bin aktuell etwas ratlos wie ich jetzt weiter machen kann

User avatar
PEAK-Support
Sales & Support
Sales & Support
Posts: 1646
Joined: Fri 10. Sep 2010, 19:34

Re: Problem mit Peak-USB auf windows 8 64bit

Post by PEAK-Support » Fri 1. Feb 2013, 11:43

Welche API verwenden Sie?
Welche Programmiersprache und mit welchem Compiler(Version)?
Sieht aus als würden Sie 32 & 64 Bit DLLs mixen. Bei 64Bit OS bitte immer beachten: Info
Ebenfalls bei Verwendung einer LIB (was man eigentlich NICHT tun sollte - LoadLibrary(..) & GetProcAdress(...) sind die besseren Alternativen) darauch achten welche LIB man wo hineinkopiert (Projekterverzeichnisse)
--------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------

raphael_wank
Posts: 7
Joined: Fri 1. Feb 2013, 10:30

Re: Problem mit Peak-USB auf windows 8 64bit

Post by raphael_wank » Fri 1. Feb 2013, 14:03

ich habe es mit der Basic und der Light api versucht.
sprache is c# im visio 2012.

ich bin jetzt schon mehrfach über die dlls gegangen. und die, die ich benutze erstell ich auch bis auf die buscan dll.
daher habe ich die auch versucht spezifisch auf 32/64 bit zu kompilen vor der benutzung ohne erfolg.

bzg

32bit dlls > Windows\syswow64
64bit dlls > Windows\system32

habe ich auch schon mehrfach überprüft, und wiederhohlt um sicher zugegehen das da kein fehler unterlaufen ist

raphael_wank
Posts: 7
Joined: Fri 1. Feb 2013, 10:30

Re: Problem mit Peak-USB auf windows 8 64bit

Post by raphael_wank » Fri 1. Feb 2013, 14:19

ich habe die light api nochmal runter geladen und schritt für schritt sichergegangen das alles dort is wos sein muss. scheint jetzt zu gehen soweit.

User avatar
PEAK-Support
Sales & Support
Sales & Support
Posts: 1646
Joined: Fri 10. Sep 2010, 19:34

Re: Problem mit Peak-USB auf windows 8 64bit

Post by PEAK-Support » Fri 1. Feb 2013, 14:30

:?: c# im visio 2012 :?: - sollte wohl Visual Studio 2012 sein...
Hier mal ein paar Grundlegende Dinge, die eigentlich nichts mit PEAK-System zu tun haben:

Bei C# brauch man keine Libs - in den cs dateien ist die Referenc auf die DLL bereist angegeben. Bsp.:

Code: Select all

[DllImport("PCANBasic.dll", EntryPoint = "CAN_Initialize")]
C# ist eine .NET Sprache - somit wird der EXE code, wenn im Projekt nicht anders angegeben, immer abhängig vom Betriebssystem als 32Bit oder 64Bit ausgeführt. Abhilfe schaft das setzten auf x86 als Target in den Projekteigenschaften.

Auf einem 64Bit System müssen die 32bit DLLs nach x:\Windows\syswow64 und die 64bit DLLs nach x:\Windows\system32 kopiert werden (Man kann es nicht oft genug schreiben). Und BITTE nicht mit einer Version von TotalCommander oder anderen Dateimanagern kopieren die NICHT 64Bit tauglich sind. Das funktioniert dann nicht - warum hat Herr Ghisler hier sehr schön beschrieben.

Ansonsten einfach mal unsere C# Beispiele nehmen und starten - die gehen zu 100% - tausendfach bewährt...
Ach ja - vorausgesetzt wird selbstverständlich das eine PEAK-CAN Hardware mit original Treibern auf dem Rechner installiert wurde - aber davon gehen wir hier immer aus...
--------------------------------
PEAK-System Technik
Technical Support Team
support[at]peak-system.com
-------------------------------

Post Reply