Raspberry mit USB PCAN
Raspberry mit USB PCAN
Hallo liebes Team!
Ich möchte meinen USB PCAN mit meinem Raspberry verwenden und den CAN Bus mit schreiben.
Ist dies überhaupt möglich?
Linux raspberrypi 4.9.35-v7+ #1014 SMP Fri Jun 30 14:47:43 BST 2017 armv7l GNU/
Linux
Vielen Dank im Vorhinein!
Gruß Bertl
Ich möchte meinen USB PCAN mit meinem Raspberry verwenden und den CAN Bus mit schreiben.
Ist dies überhaupt möglich?
Linux raspberrypi 4.9.35-v7+ #1014 SMP Fri Jun 30 14:47:43 BST 2017 armv7l GNU/
Linux
Vielen Dank im Vorhinein!
Gruß Bertl
Re: Raspberry mit USB PCAN
Hallo,
ja, das ist moeglich, sehen Sie dazu folgenden Forum Eintrag:
https://www.peak-system.com/forum/viewt ... t=90#p5327
Bitte den aktuellen 8.6er Treiber verwenden und vorher den Raspi auf die neuste Kernel Version aktualisieren.
Gruss
Michael Maidhof
ja, das ist moeglich, sehen Sie dazu folgenden Forum Eintrag:
https://www.peak-system.com/forum/viewt ... t=90#p5327
Bitte den aktuellen 8.6er Treiber verwenden und vorher den Raspi auf die neuste Kernel Version aktualisieren.
Gruss
Michael Maidhof
Re: Raspberry mit USB PCAN
Hallo Herr Maidhof,
danke für ihre Antwort.
Ich habe da noch ein Problem:
Wie kann ich die Baud rate einstellen?
Gruß
Herbert
danke für ihre Antwort.
Ich habe da noch ein Problem:
Wie kann ich die Baud rate einstellen?
Gruß
Herbert
Re: Raspberry mit USB PCAN
Hallo,
das kommt darauf an welchen Treiber Sie erstellt haben (Chardev oder Netdev). Steht aber alles in der pdf Dokumentation die mit dem Treiber mitgeliefert wird.
http://www.peak-system.com/fileadmin/me ... an_eng.pdf
Gruss
Michael Maidhof
das kommt darauf an welchen Treiber Sie erstellt haben (Chardev oder Netdev). Steht aber alles in der pdf Dokumentation die mit dem Treiber mitgeliefert wird.
http://www.peak-system.com/fileadmin/me ... an_eng.pdf
Gruss
Michael Maidhof
Re: Raspberry mit USB PCAN
Hallo Herr Maidhof,
ich habe den chardev installiert.
Die baudrate habe leider nicht rausgefunden.
Ich würde diese für Bit rate 50 und 100 kbit/s benötigen.
Können sie mir hier weiterhelfen?
Gruß
Herbert
ich habe den chardev installiert.
Die baudrate habe leider nicht rausgefunden.
Ich würde diese für Bit rate 50 und 100 kbit/s benötigen.
Können sie mir hier weiterhelfen?
Gruß
Herbert
Re: Raspberry mit USB PCAN
Hallo,
auf Seite 24 ist das gut beschrieben mit Beispiel. Wie wollen Sie denn mit dem chardev Treiber arbeiten? Mit einer Applikation? Wenn ja mit welcher?
Gruss
Michael Maidhof
auf Seite 24 ist das gut beschrieben mit Beispiel. Wie wollen Sie denn mit dem chardev Treiber arbeiten? Mit einer Applikation? Wenn ja mit welcher?
Gruss
Michael Maidhof
Re: Raspberry mit USB PCAN
Hallo Herr Maidhof,
ich möchte mit meinem USBPcan nur den CAN Bus mitschreiben lassen.
Heute habe ich ein paar Einstellungen versucht:
Muss hier nicht can0 anzeigen oder reicht id32?
Wenn man die baudrate einstellt bleibt diese auch bei aus einschalten erhalten?
Habe ich bei den Einstellungen etwas falsch gemacht?
Gruß
Herbert
ich möchte mit meinem USBPcan nur den CAN Bus mitschreiben lassen.
Heute habe ich ein paar Einstellungen versucht:
Code: Select all
pi@raspberrypi:~ $ tree /dev/pcan-usb
/dev/pcan-usb
├── 0
│ └── can -> ../../pcanusb32
└── devid=1 -> ../pcanusb32
1 directory, 2 files
pi@raspberrypi:~ $
Code: Select all
pi@raspberrypi:~ $ cat /proc/pcan
*------------- PEAK-System CAN interfaces (http://www.peak-system.com) -------------
*------------- Release_20160608_n (8.1.0) Aug 22 2018 22:40:10 --------------
*---------------------------- [mod] [dng] [usb] -----------------------------
*--------------------- 1 interfaces @ major 242 found -----------------------
*n -type- -ndev- --base-- irq --btr- --read-- --write- --irqs-- -errors- status
32 usb -NA- ffffffff 001 0x001c 00000000 00000000 00000000 00000000 0x0000
pi@raspberrypi:~ $
Code: Select all
pi@raspberrypi:~ $ cat /sys/class/pcan/version
8.1.0
Code: Select all
pi@raspberrypi:~ $ dmesg | grep pcan
[ 6.426152] pcan: loading out-of-tree module taints kernel.
[ 6.430093] pcan: Release_20160608_n
[ 6.430124] pcan: driver config [mod] [dng] [usb]
[ 6.491890] pcan: PCAN-USB channel device number=1
[ 6.491913] pcan: usb device minor 32 found
[ 6.492241] usbcore: registered new interface driver pcan
[ 6.492274] pcan: major 242.
pi@raspberrypi:~ $
Code: Select all
pi@raspberrypi:~ $ sudo su
root@raspberrypi:/home/pi# echo "i nom_bitrate=100k" > /dev/pcanusb32
root@raspberrypi:/home/pi# exit
exit
pi@raspberrypi:~ $ cat /proc/pcan
*------------- PEAK-System CAN interfaces (http://www.peak-system.com) -------------
*------------- Release_20160608_n (8.1.0) Aug 22 2018 22:40:10 --------------
*---------------------------- [mod] [dng] [usb] -----------------------------
*--------------------- 1 interfaces @ major 242 found -----------------------
*n -type- -ndev- --base-- irq --btr- --read-- --write- --irqs-- -errors- status
32 usb -NA- ffffffff 001 0x041c 00000000 00000000 00000001 00000000 0x0000
Wenn man die baudrate einstellt bleibt diese auch bei aus einschalten erhalten?
Habe ich bei den Einstellungen etwas falsch gemacht?
Gruß
Herbert
Last edited by M.Gerber on Fri 24. Aug 2018, 08:52, edited 2 times in total.
Reason: Für die bessere Lesbarkeit [code]-Tags eingefügt
Reason: Für die bessere Lesbarkeit [code]-Tags eingefügt
Re: Raspberry mit USB PCAN
Hi,
can0 ist nur bei SocketCAN vorhanden. Warum haben Sie nicht wie von mir vorgeschlagen den aktuellen Treiber 8.6 verwendet? Da Sie nicht meine Fragen beantwortet haben, kann ich hier nicht wirklich weiterhelfen.
Gruss
Michael Maidhof
can0 ist nur bei SocketCAN vorhanden. Warum haben Sie nicht wie von mir vorgeschlagen den aktuellen Treiber 8.6 verwendet? Da Sie nicht meine Fragen beantwortet haben, kann ich hier nicht wirklich weiterhelfen.
Gruss
Michael Maidhof
Re: Raspberry mit USB PCAN
Hallo,
den Treiber habe ich jetzt aktualisiert.
Irgenwie bekomme ich es nicht hin, dass ich auf 100k setze.
Auch mit echo "i nom_bitrate=100k" > /dev/pcanusb32 keine Change.
Was mache ich falsch?
Gruß
Bertl
den Treiber habe ich jetzt aktualisiert.
Code: Select all
pi@raspberrypi:~ $ cat /proc/pcan
*------------- PEAK-System CAN interfaces (http://www.peak-system.com) -------------
*------------- Release_20180720_n (8.6.0) Aug 26 2018 11:41:25 --------------
*------------------------------- [mod] [usb] --------------------------------
*--------------------- 1 interfaces @ major 242 found -----------------------
*n -type- -ndev- --base-- irq --btr- --read-- --write- --irqs-- -errors- status
32 usb -NA- ffffffff 001 0x001c 00000000 00000000 00000001 00000000 0x0000
Code: Select all
pi@raspberrypi:~ $ dmesg | grep pcan
[ 4.680811] pcan: loading out-of-tree module taints kernel.
[ 4.685880] pcan: Release_20180720_n (le)
[ 4.685893] pcan: driver config [mod] [usb]
[ 4.745038] pcan: PCAN-USB channel device number=1
[ 4.745054] pcan: usb device minor 32 found
[ 4.745316] usbcore: registered new interface driver pcan
[ 4.745342] pcan: major 242.
[ 307.020162] pcan: invalid char 'K' in numeric value
[ 326.340458] pcan: invalid char 'K' in numeric value
[ 374.371373] pcan: PCAN-USB channel device number=1
[ 374.371382] pcan: usb device minor 32 found
[ 392.880503] pcan: invalid char 'K' in numeric value
Code: Select all
pi@raspberrypi:~ $ tree /dev/pcan-usb
/dev/pcan-usb
├── 0
│ └── can0 -> ../../pcanusb32
└── devid=1 -> ../pcanusb32
1 directory, 2 files
Auch mit echo "i nom_bitrate=100k" > /dev/pcanusb32 keine Change.
Was mache ich falsch?
Gruß
Bertl
Last edited by M.Gerber on Mon 27. Aug 2018, 10:51, edited 1 time in total.
Reason: Für die bessere Lesbarkeit [code]-Tags eingefügt
Reason: Für die bessere Lesbarkeit [code]-Tags eingefügt
Re: Raspberry mit USB PCAN
Hallo,
was passiert wenn Sie den receivetest verwenden:
receivetest -f=/dev/pcan32 -b=0x432F
Gruss
Michael Maidhof
was passiert wenn Sie den receivetest verwenden:
receivetest -f=/dev/pcan32 -b=0x432F
Gruss
Michael Maidhof